Der Förderverein Flakensteg e. V. verfolgt den Zweck, durch Spendensammlungen einen Beitrag zur denkmalgerechten Sanierung des Flakenstegs in Erkner zu leisten.
Dazu soll die stadtgeschichtliche, städtebauliche sowie technikgeschichtliche Bedeutung der Brücke ins Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit gerückt werden.
Das historische Bauwerk - ursprünglich als Weddigensteg bezeichnet - soll auch als Sehenswürdigkeit der Stadt Erkner touristischen Zielen dienen.
Der Verein wurde am 16. Oktober 2012 gegründet.
Wir hoffen, dass unserem Förderverein viele Bürgerinnen und Bürger beitreten werden. Nur so haben wir die Chance, unsere Aktivitäten auf eine möglichst breite Basis zu stellen.
Kommentar von Prof. Dr. Schlaich, weltweit anerkannter Brückenbauexperte
"Der Flakensteg in Erkner, gebaut 1916, ist ein Meisterwerk der Ingenieurbaukunst seiner Zeit. Leicht und transparent zeigt er wie er`s macht: Zwei Fachwerkträger, zwischen deren horizontalen
Untergurten der Gehweg spannt und deren gebogene Obergurte dem Tragverhalten des klasschischen parallelgurtigen Fachwerkträgers eine Bogentragwirkung überlagern und die in Querrichtung mit Diagonalen
gegen die Windlasten ausgesteift sind. Dies wird dadurch betont und auch für den Laien ablesbar, dass die druckbeanspruchten und deshalb knickgefährdeten senkrechten Diagonalen jeweils vollwandig,
die schrägen zugbeanspruchten jedoch aufgelöst sind.
Bewundernswert sind auch die fein durchgebildeten genieteten Knoten der Fachwerke. Gerne verzichten könnte man hingegen auf die nichttragenden unmassstäblichen Rohrleitungen.
Es wäre also unverantwortlich und jammerschade, dieses liebevoll konstruierte und gefertigte Ingenieurbauwerk nicht bald zu sanieren und wieder seinem ursprünglichen Zweck zuzuführen. "
03.03.2020
Der Vorstand bereitet den Filmabend zum FLAKENSTEG vor.
Fachzeitschrift BAUKAMMER Berlin widmet sich dem Flakensteg
>> hier können Sie den ganzen Artikel nachlesen
Die Fachzeitschrift [Umrisse] interessiert sich für den Flakensteg
mehr Infos dazu hier >>
Brückenbauexperte besichtigt Flakensteg
Prof. Dr. Schlaich , weltweit anerkannter Brückenbau-Experte kam extra nach Erkner um sich ein Bild vom Flakensteg zu machen.
Was er zum Flakensteg sagte, das können Sie hier nachlesen.