Auf unserer Mitgliederversammlung Ende Oktober konnten wir eine positive Jahresbilanz ziehen. Das Brückenfest am Flakensteg im Mai mit der Enthüllung der Info-Tafel war ein Riesenerfolg und brachte neuen Schwung in die Bemühungen zur Rettung des Flakenstegs. Ca. 300 Besucher waren erschienen und spendeten insgesamt 1.570 Euro. Es gab spontan zwei Vereinseintritte sowie 66 Neueintritte in das Bündnis „Rettet unseren Flakensteg“. Im Laufe des Jahres folgten weitere Eintritte, so dass die Mitgliederzahl im Verein aktuell 26 und im Bündnis 557 beträgt. Außerdem sind im Bündnis 23 Vereine und Institutionen organisiert.
Die Tatsache, dass das Brandenburger Ministerium für Infrastruktur keine Fördermöglichkeit zur Sanierung des Flakenstegs im Rahmen des Städtebau-Förderprogramms ASZ sieht, führte bei unseren Mitgliedern keinesfalls zur Resignation. Die übereinstimmende Meinung lautete vielmehr: Dann müssen eben andere Förderprogramme gesucht werden. So hat sich unser Verein an den Bundestagsabgeordneten unseres Wahlkreises, Herrn Martin Patzelt, mit der Bitte um Unterstützung gewandt. Eine Antwort steht noch aus.
Keinesfalls verschwiegen wurde die Finanzlage der Stadt. Der notwendige Neubau einer zweiten Grundschule wird den kommunalen Haushalt dermaßen belasten, dass derzeit kaum Spielraum für andere Maßnahmen bleibt. Dennoch will unser Verein auch zukünftig mit diversen Aktivitäten dafür sorgen, dass die Sanierung und der Wiederaufbau des Flakenstegs auf der Tagesordnung bleiben.
Lothar Eysser
Vorsitzender des FV Flakensteg e.V.
Hier erfahren Sie mehr >> www.bündnis-rettet-unseren-flakensteg.de
zuletzt aktualisiert: 29.06.2020
03.03.2020
Der Vorstand bereitet den Filmabend zum FLAKENSTEG vor.
Fachzeitschrift BAUKAMMER Berlin widmet sich dem Flakensteg
>> hier können Sie den ganzen Artikel nachlesen
Die Fachzeitschrift [Umrisse] interessiert sich für den Flakensteg
mehr Infos dazu hier >>
Brückenbauexperte besichtigt Flakensteg
Prof. Dr. Schlaich , weltweit anerkannter Brückenbau-Experte kam extra nach Erkner um sich ein Bild vom Flakensteg zu machen.
Was er zum Flakensteg sagte, das können Sie hier nachlesen.